Bankenplanspiel

Am Lehrstuhl werden auch die praktischen Fähigkeiten geschult. Neben der Durchführung von Praxisprojekten in Firmen und Vorträgen von Spezialisten aus Kreditinstituten und Unternehmen werden die praxisnahen Qualifikationen auch in einem professionellen Planspiel angewendet.

Die Bankensimulation Universal Banking wird seit 3 Jahren eingesetzt, um mit den Studenten gemeinsam zu begreifen, wie ein Kreditinstitut gesteuert wird. Erlernt werden in dieser Management-Simulation anspruchsvolle operative und strategische Entscheidungen zu typischen Fragestellungen aus der Bankenpraxis. Schwerpunkte liegen in der Planung und Steuerung des Kreditgeschäfts, der Vermögensverwaltung, dem Bankenmarketing und dem Personaleinsatz. Das Planspiel läuft über mehrere Simulationsperioden. Es kann an 2-5 Tagen gespielt werden. Das Spiel kann zudem gemeinsam mit Mitarbeitern aus Kreditinstituten durchgeführt werden.

 

Wesentliche Inhalte

Aktiv- und Passivsteuerung

Gesamtbanksteuerung nach Basel II und Basel III

Steuerung des Wertpapiergeschäfts

Eigenhandel

Emissionsgeschäft

Personaleinsatzplanung

Strategieplanung und Marketing

Schulung von Studierenden und Bankpraktikern